top of page

Outdoor-Wohnzimmer mit Blumendesign selbst gemacht

Gestalte Dein ganz individuelles Outdoor-Wohnzimmer - auch gerne mal mit Blumendekor. Mit FUSION MINERAL PAINT und Transferfolien geht das wirklich einfach.



Reinigung & Vorbereitung


Der erste Schritt ist immer eine gute Reinigung. Wichtig ist, dass kein Fett und Schmutz auf der Oberfläche ist, denn darauf wird die Farbe nicht dauerhaft halten. Abplatzende Altlacke müssen entfernt oder absolut glatt geschliffen werden. Das ist bei Outdoor-Möbel besonders wichtig, damit eventuell eindringende Feuchtigkeit den neuen Anstrich nicht ablöst.

Sollte eine richtig dicke Lackschicht auf der Oberfläche sein, beize sie zuerst mal ab - spart Muskelkraft und ist auch die sichere Variante, wenn die Platte furniert ist. Sollte das Holz bereits richtig alt und vergraut sein, schleife es bis zum gesunden Holz zurück. Achte bitte darauf, dass die Möbel trocken sind, bevor Du zu streichen beginnst. Alles, was Du zur Vorbereitung von Outdoor-Möbel wissen musst, findest Du in diesem Beitrag.


Streichen


Wähle eine FUSION Mineralfarbe und streiche einfach alles, was Du - wie im abgebildeten Beispiel - im gleichen Farbton haben möchtest. Von der Möbelgarnitur über den Zaun, dem Pavillon, die Türe bis zu den Blumentöpfen.

Wenn Du Deine Outdoor-Möbel mit FUSION MINERAL PAINT streichst, kannst Du sicher sein, dass sie auch bei dauerhafter Sonnenbestrahlung nicht verblassen oder vergilben. Solltest Du noch keine Erfahrung mit FUSION MINERAL PAINT haben, wirf mal einen kurzen Blick auf diesen Beitrag.


Individuelles Design mit Dekormaterial


Nachdem die Farbe mindestens 12 Stunden getrocknet ist, kannst Du nach Lust und Laune mit Transferfolien, die Du einfach aufrubbelst oder mit Stempel und wasserbasierten Farben oder Tinte Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Selbstverständlich kannst Du auch 3D-Dekore, die Du mit Silikonformen und Gießharz (andere Gießmedien würde ich für den Außenbereich nicht empfehlen) aufkleben und mitstreichen. Bitte verwende dazu einen Kleber, der wasserresistent ist.



Versiegelung


Mit FUSION MINERAL PAINT gestrichene Oberflächen müssen auch im Freien nicht versiegelt werden. Achte aber darauf, dass Du überall einen Farbauftrag hast, damit keine Feuchtigkeit ins Holz eindringen kann. Was Du aber versiegeln musst, sind aufgerubbelte Transferfolien oder aufgedruckte Stempelmotive. Dafür bring im Freien mindestens zwei Schichten FUSION Tough Coat oder POLYVINE Heavy Duty (für sehr dunkle Farben) auf, damit die Dekore auch wasserfest werden. Zudem schadet es nicht, höher strapazierte Oberflächen, wie Tischplatten zusätzlich zu versiegeln.


Gib Deinen neuen Schätzen für Dein Wohnzimmer im Freien ein ca, 2 Wochen Zeit um zu "heilen" - lass das Wasser aus den Produkten verdunsten, dann hast Du ganz lange Freude daran. Du kannst sie nach ca. 48 Stunden benutzen - aber ohne stark zu kratzen oder sie dauerhaftem, starken Regen auszusetzen (einfach abdecken, wenn es schüttet). Bei Zäunen, Holzverkleidungen, Holzhäuschen etc, die im Grunde nicht "benutzt" werden, musst Du Dir deswegen keine Gedanken machen.



Holz dunkel "beizen"


Wenn Du Holzelemente dunkel einfärben, aber die Holzmaserung noch sehen möchtest, dann beize und versiegle sie in einem Schritt mit FUSION "Stain & Finishing Oil" - in diesem Fall im Farbton "Ebony". Hinweis: Auf dieser Beize hält keine Transfermotiv, da es sich um ein ölbasiertes Produkt handelt.


Oder Du verdünnst die Mineralfarbe mit Wasser, damit sie sich nur in die Holzmaserung setzt und die Oberfläche einfärbt. Dann musst Du zusätzlich versiegeln, da durch das Verdünnen die Haftfähigkeit der Farbe minimiert wurde.





Produkte für dieses Design:













Gestalte Dir Deinen Garten oder Deinen Balkon wie ein zweites Wohnzimmer!

Gib alten Möbel ein zweites Leben, verziere sie, wie Du magst und lass sie in der Sonne strahlen.


63 Ansichten
bottom of page