
Wer steckt hinter Himmelblau & Co?
Ich darf mich vorstellen: Sylvia Rammer
Ich freu mich, dass Du mehr über mich und meinen Shop erfahren möchtest.
In meinen 50ern angekommen, hab ich den Entschluss gefasst, die vielen Erfahrungen aus meiner akademischen und beruflichen Laufbahn mit Kreativität und Schönheit anzureichern - also das Nützliche mit dem Schönen zu verbinden. So hab ich mich auf eine neue Reise begeben und sie gefällt mir.
Ich liebe es, alten Schätzchen neues Leben einzuhauchen oder mit tollen Materialien spontan kleine Schönheiten zu gestalten. Aber meine echte Leidenschaft ist, gute Rahmenbedingungen für die Projekte andere zu schaffen.
Da lag es nah, einen interessanten Shop für die vielen kreativen DIY-Feen und Zauberer da draußen zu entwickeln. Der Shop soll viel mehr sein als eine Auflistung von Produkten - er soll ein Erlebnis, eine Inspirations- und solide Informationsquelle rund ums Upcycling sein. Das ist der Grund, warum der Shop immer weiter wächst und ständig angepasst wird. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, erweitere ich meinen "Blog" - unter Anleitungen - regelmäßig mit, wie mir scheint, wichtigen Techniken, Anleitungen für Designs und allgemeinen Handlungsanregungen. Monatlich nehme ich mir mehrere Stunden Zeit, um einen Newsletter zusammenzustellen, der auf keinen Fall einfach nur ein Verkaufs-Vehikel sein soll. Kein Mensch braucht noch mehr Mails, die uninteressant sind. Gleichzeitig versuche ich regelmäßig meine Accounts bei Facebook und Instagram mit Infos zu bespielen, die für Möbelstreicher, Selbermacher und kreative Geister interessant sein könnten. Folge mir auf diesen Kanälen, abonniere den Newsletter und lass Dich inspirieren.
Fasziniert von den tollen Produkten, die es für UpcyclerInnen am Markt gibt, hab ich mich durchprobiert und in die unglaublich schönen Dekormöglichkeiten verliebt. Das Angebot ist so groß, dass es wirtschaftlich nur machbar bleibt, wenn ich eine überschaubare Auswahl anbiete. Doch Du solltest wissen - wenn Du ein Produkt von den Marken, die ich führe, brauchst und im Shop nicht findest - melde Dich und ich werde es Dir in den Shop holen. Zudem bin ich ständig auf der Suche nach Anbietern und Produkten, die einen Unterschied machen.
Der Fokus liegt aber auf den Farben. Das Angebot an schönen Farben ist faszinierend, aber auch etwas überfordernd - wie ich fand. Ich habe die gängigsten Marken gekauft und ausprobiert. Für mich, als eher ungeduldige Person, noch dazu ohne Werkstatt oder der Möglichkeit im Freien zu werken, war die Bekanntschaft mit FUSION MINERAL PAINT & MILK PAINT eine "Offenbarung". Streichen geht so leicht von der Hand, man muss kaum schleifen und nur selten zusätzlich versiegeln. Da war mir klar, diese Farben werden auch andere DIY-Fans glücklich machen.
Last but not least - was diese Arbeit am Schönsten macht, ist der Kontakt zu KundInnen und Interessierten. Ich liebe es, etwas über DIY-Projekte zu erfahren, das richtige Produkt zu finden oder eine Idee einzubringen. Das ist meine Welt!
Im November 2024 konnte ich endlich einen leistbaren, hübschen, kleinen Laden im Zentrum von Linz, Oberösterreich mieten. Für mich ist die Beratung vor Ort sozusagen das nächste Level der Glückseligkeit. Mit handgestrichenen Farbmustern und den verschiedenen Dekoren gleich in Reichweite macht Farb- und Designberatung nochmal mehr Vergnügen. Solltest Du mal in der Nähe sein, schau unbedingt rein - nimm Dir etwas Zeit - es gibt natürlich auch einen Kaffee.
Ich freue mich, von Dir zu hören, zu lesen, Dich persönlich kennenzulernen oder einfach nur den bestmöglichen Service rund um Deine Bestellung zu bieten. Wenn Du mir ein Foto von Deinem Projekt schickst, präsentiere ich es sehr gerne auf meiner Seite "Kundenprojekte" mit einem Link zu Dir (natürlich nur, wenn Du eine Verlinkung möchtest).
Ich freue mich, Dich kennenzulernen und das Helferlein für Deine Projekte und Ideen sein zu dürfen.
Liebe Grüße aus Oberösterreich, Sylvia

Ich nehme meinen
ökologischen Fußabdruck ernst:
-
Alle angebotenen Farben sind umweltfreundlich und zu 95% aus Produkten, die FUSION regional bezieht, hergestellt. Die Farben werden von einem frauengeführten Familienbetrieb in Canada erzeugt und nur in großen Chargen zum Generalvertrieb in Europa geschickt.
-
Ich achte bei allen Produkten darauf, nur größere Mengen bei meinen Händlern in den Niederlanden und Belgien zu bestellen.
-
Die Sendungen werden in recycelten Kartons verpackt. Zur sicheren Polsterung der Ware verwende ich Altpapier. Das ist zwar nicht sehr schön, aber wirklich nachhaltig - ich hoffe, das ist in Deinem Interesse. Alle anderen Füllstoffe stammen aus Lieferungen meiner Lieferanten.