Milchfarben: Das kleine 1x1 rund um diese Naturfarben
- Sylvia Rammer
- 3. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Mai

Wenn Du nach einer besonders natürlichen Farbe suchts, um Deine Möbel - ob Indoor oder Outdoor - von super glatt bis hin zum Krakelee Look zu gestalten, dann greif zu Milchfarben von FUSION und Homestead House. Die Farben beider Marken die gleiche Rezeptur, mit der Dein Projekt definitiv gelingt.
Was ist Milchfarbe?
Die Farbe besteht aus dem Milchprotein Kasein als Bindemittel, Kalziumminerale für gute Wasserlöslichkeit, Zitronensäure als Konservierungsmittel und Pigmenten. Die Farben sind somit umweltfreundlich und ungiftig.
Sie erzeugt ein Aussehen und eine Haptik wie keine andere Farbe - von einem glatten und raffinierten Endergebnis bis hin zu einem rustikalen Shabby-Look.
Echte Milchfarbe gibt es nur in Pulverform - einfach mit Wasser mischen. Unbenutztes Pulver ist unbegrenzt haltbar. Angerührte Farbe kannst Du mehrere Tage verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Du kannst Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Du hast die Kontrolle durch die Menge an Wasser, die Du hinzufügst.
KEINE PINSELSTRICHE: Das Pulver lässt sich zu einer dünnen Farbe mischen, die sich selbst fehlerfrei nivelliert.
Die Milchfarbe wird auf porösen Oberflächen wie blankes Holz, Putz oder Wänden niemals absplittern oder abblättern
Kreiere den besonderen Shabby-Look, der nur in dieser Ausprägung mit Milchfarbe erzielt werden kann - von etwas abgeschliffen über einen Chippy-Look bis zum Krakelee.
Durch die Zugabe eines Haftvermittlers wie FUSION Ultra Grip zur Farbe kannst Du sie auch auf super glatte Oberflächen wie folierte IKEA-Möbel, Metall, Kunststoff oder Glas auftragen.
Um die ganze Intensität der Farbe hervorzubringen und die aufgetragene Farbe wasserabweisend bzw. wasserfest zu machen, versiegle das gestrichene Stück mit einem Finish Deiner Wahl. Für diese natürliche Farbe sind ölbasierte Versiegelung wie FUSION Beeswax, FUSION Furniture Wax, FUSION Hemp Oil (Hanföl) oder FUSION Stain & Finishing Oil sowie FUSION Tung Oil für zusätzlich höhere Widerstandskraft ideal.
Erste Schritte:

Streichen mit Milchfarben

Mische das Pulver mit Wasser und rühre mindestens 1 Minute lang um.
Verhältnis Wasser und Pulver:
1:1 volldeckende Farbe
3:1 ideal für einen Paintwash
1:2 für Saltwash-Effekt
1:3 für starke Textur in der Farbe
Es gibt mehrere Möglichkeiten Milchfarbe zu mischen. Zu den Beliebtesten gehören das Schütteln in einem Einmachglas oder das Rühren mit einem Schneebesen oder Spatel.
Um jedoch schnell die Pigmentklumpen im Wasser zu einer cremigen Konsistenz zu verwandeln, eignen sich Milchschäumer besonders gut - besonders bei größeren Chargen.

Mische eine etwas größere Menge Farbe an. Poröse Oberflächen absorbieren mehr Milchfarbe, da sie wesentlich dünner als Mineral- oder Kreidefarben ist. Du wirst mindestens 2 Schichten für eine deckendes Ergebnis aufgebracht werden. Die erste Schicht ist leicht transparent und kann beängstigend aussehen - mach Dir keine Sorgen - die 2. Schicht wird es richten. Durch das Anrühren einer größeren Menge Farbe vermeidest Du Farbabweichungen, die durch das Mischen separater Chargen vorkommen können.Sollte Dir etwas Farbe übrig bleiben, bewahre sie verschlossen in einem alten Marmeladenglas auf.

Trage die angerührte Farbe mit einem beliebigen Pinsel entlang der Maserung auf. Naturborstenpinsel eigenen sich sehr gut, weil sie mehr Farbe halten. Die Anstriche nivellieren sich auf Naturholzoberflächen von selbst. Jede Schicht trocknet innerhalb von 15–30 Minuten und kann nach dem Trocknen sofort überstrichen werden. Du wirst mindestens 2 Anstriche für eine deckendes Ergebnis brauchen. Die erste Schicht ist leicht transparent und kann beängstigend aussehen - mach Dir keine Sorgen - die 2. Schicht wird es richten.

Versiegle die Farbe. Milchfarben sind nicht wasserfest. Ideal sind ölbasierte Versiegelungen, da sie der Farbe zusätzlich umwerfende Farbtiefe verleihen. Wenn Du es ganz natürlich möchtest, verwende FUSION Beeswax oder FUSION Hemp Oil. Zum perfekten Schutz von Outdoor-Möbel, Gartenhäuschen, Zäunen etc. versiegle mit dem ebenfalls natürlichen FUSION Tung Oil. Achte beim Auftrag von Ölen darauf, dass Du den Überschuss nach einigen Minuten abwischt, um klebrige Rückstände zu vermeiden. Versiegelungen mit 100% natürlichen Ölen und Wachsen müssen ab und an (jährlich oder länger, je nach Umwelteinflüssen) wiederholt werden. Ebenfalls ölbasiert, aber wesentlich "langlebiger" sind die Stain & Finishing Oils von FUSION. Ölbasierte Versiegelungen neigen über hellen Farben dazu, durch UV-Einstrahlung mit der Zeit zu vergilben. Um das zu vermeiden, versiegle mit FUSION Furniture Wax, clear. Dieses Möbelwachs holt auch die ganze Pracht der Farbe hervor, ist aber nur für Indoor-Möbel geeignet. Völlig UV-resistent, wasserabweisend (auch für Outdoor-Projekte) und extrem dauerhaft ist eine Versiegelung mit FUSION Tough Coat oder Polyvine "Heavy Duty", womit Du eine sehr dünne acrylbasierte Schutzschicht aufbringst.
Entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die Dir Milchfarben eröffnen:

Glatt wie Seide
Reinige das Möbel, entferne Staub, Wachs und abblätternde Farbe. Schleife es leicht ab, um die Oberfläche vor dem Streichen zu glätten.
Wenn Du eine super glatte Oberfläche vor Dir hast, mische FUSION Ultra Grip in die Farbe, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten.
Bei glatter und poröser Oberfläche, neuem, blankem Holz oder einer bereits gestrichenen, aber matten Oberfläche trage die Farbe einfach direkt auf. Trage so viele Schichten auf bis Du mit der Deckkraft zufrieden bist.
Schleife die Oberfläche vorm Versiegeln leicht mit einer 400er-Körnung, um ein seidig glattes Gefühl zu erzielen!

Eleganter Used-Look
Milk Paint eignet sich perfekt für authentische, natürlich wirkende Patina-Effekte. Trage mehrere Schichten Milchfarbe auf oder streiche die Farbe einfach über eine wasserbasierte Beize oder einer Schicht FUSION Mineral Paint "Chocolate" auf. Schleife mit einem Schleifpad (220er Körnung) entlang von Kanten und Details.
TIPP: Wenn Du zwischen den Farbschichten über die Kanten bzw. Details, wo die Grundfarbe durchscheinen soll, mit dem FUSION Bienenwachs-Distressing-Block behandelst (einfach darüber reiben), lässt sich die schnell trocknende und sehr gut haftenden Milchfarbe leichter abschleifen.
Den Schleifstaub kannst Du gleich mit einem Tuch mit Hanföl abwischen. Damit versiegelst Du gleichzeitig und bringst die ganze Schönheit der Farbe zum Vorschein.

Chippy Chic
Mit unseren Milchfarben kannst Du das Absplittern kontrollieren!
Auf glänzend lackierten, sehr glatten Oberflächen geschieht das Absplittern ganz natürlich, indem Du sie nicht vorbehandelst - außer natürlich zu reinigen.
Auf allen anderen Oberflächen erzwingst Du das Absplittern der Farbe, indem Du stellenweise FUSION Beeswax oder Furniture Wax aufträgst. Überall dort, wo eine Wachsauftrag ist, wird die Farbe abplatzen, wenn Du leicht darüber schleifst. Auf blankem Holz oder porösen Oberflächen wirst Du etwas mehr Wachs benötigen.
Zusätzlichen Alterungseffekt erzielst Du, wenn Du mit einem färbigen Möbelwachs oder einer pigmentieren FUSION Beize (Stain & Finishing Oil) versiegelst.
Gerissener Lack - in allen Ausprägungen
Dieser stylische Effekt lässt sich ganz einfach nachmachen – und macht Spaß. Mische die Milchfarbe einfach etwas dicker an und trockne sie sofort mit einem Föhn. Beim Trocknen bilden sich Risse. Je höher die Hitzeeinstellung und je dicker die Farbe, umso größer die Risse!
TIPP: Tragen Sie zunächst eine Grundschicht FUSION MINERAL PAINT in der Farbe auf, die durch die Risse hindurchscheinen soll. Um die Details besonders hervorzuheben, verwende getöntes Wachs, um die Risse und Details hervorzuheben. FUSION Furniture Wax, liming hellt auf und lässt sie erstrahlen, während das Wachs "aged" oder espresso" intensiviert und dunkelt die Farbe ab! So oder so betonst Du die schönen Risse!
Diese Technik kannst Du auch mit mehreren Schichten und unterschiedlichen Farbtönen machen, um noch spannender Ergebnisse zu erhalten.
Klick aufs Bild, um zu sehen wie einfach es geht.
Alle Texturen auf einen Blick:
Die Rezeptur dieser Milchfarben wurde über 30 Jahre perfektioniert!
Mit der Mix & Go Formel und der besonderen Zusammensetzung sind die Möglichkeiten endlos - hol Dir Deinen ersten Beutel und hab einfach Spaß!
Fotocredits: https://fusionmineralpaint.com/milk-paint/
Videocredit: https://www.instagram.com/p/DB7SS2IuuQD/