top of page

Wände 100% ökologisch mit Milchfarben streichen

"Gekalkte" Wände erfreuen sich aufgrund ihrer einzigartigen, natürlichen Haptik großer Beliebtheit, die mit moderner Farbe nur schwer zu reproduzieren ist. Wir haben jedoch eine Lösung: Mit Milchfarbe an Wänden kannst Du mit jeder Farbe einen Limewash-Look kreieren!


Wände ohne Chemie streichen

Unsere Milchfarben sind traditionelle Kalkfarben, hergestellt aus natürlichen Inhaltsstoffen – Kalkstein, gelöschtem Kalk, Ton, Kasein und Pigmenten – erhältlich in einer wunderschönen Farbpalette. Schaffe eine gemütliche Atmosphäre mit dieser langlebigen Farbe, die ein kalkiges, mattes Finish liefert. Mische das Pulver einfach mit Wasser und trage es mit einem breiten Naturborstenpinsel auf, um ein glattes Erscheinungsbild zu erzielen. Für mehr Struktur mische das Pulver mit etwas weniger Wasser und trage die Farbe kreuz und quer auf, um subtile Tiefenvariationen zu erzielen. Durch Zugabe von zusätzlichem Wasser entsteht der beliebte verwaschene Look.



Warum Milchfarbe eine perfekte Wandfarbe ist:


Milchfarben von FUSION und Homestead House bestehen zu über 50 % aus Kalkstein. Frei von modernen Harzen sind sie reine, umweltfreundliche, mineralische Farben mit hoher Haltbarkeit. Die zusätzlichen Inhaltsstoffe – Ton, Pigmente und eine geringe Menge Kasein zur Bindung – machen sie die perfekte Wahl für den Kalkeffekt.

Wände mit Naturfarben streichen

Die Limewash-Technik bietet ein strukturiertes, mattes Finish voller Charakter. Im Gegensatz zum einheitlichen Aussehen moderner Farben hat Limewash ein natürliches, lebendiges Aussehen, das sich je nach Lichteinfall verändert und zeitlosen Charme - hier in Milk Paint Kollektion Homestead House "Cathedral Taupe" - verleiht.


Highlights von Limewash Wänden:


  • Strukturiertes, mattes Finish: Ein samtiger, kreidiger Look mit subtiler Struktur und Tiefe.

  • Erdige, organische Ästhetik: Warme, gedämpfte Farbtöne wie sanftes Weiß, Beige und Grau bringen Wohlfühlatmosphäre in jeden Raum. Aber auch sehr lebendige Farben wirken durch den kreidigen Look nicht unangenehm aufdringlich, sondern bringen wunderbare Akzente in den Raum.

  • Natürliche Variation: Jeder Pinselstrich erzeugt einzigartige Nuancierung des Farbtons, was der Wand die einzigartiges Ausstrahlung von individueller Handarbeit verleiht.

  • Sparsam: 330g-Beutel deckt ca. 9 m² ab und ist somit eine kostengünstige Lösung.




So geht's:


  1. Farbmischung vorbereiten: Mische zu gleichen Teilen Milchfarbenpulver und Wasser und rühre ca. 1 Minute gut um, um eine glatte, cremeartige Konsistenz zu erhalten. Für mehr Struktur verwende weniger Wasser. Für einen transparenten Effekt rühre etwas mehr Wasser hinzu.

  2. Auftragen mit einem breiten Pinsel: Verwende einen breiten Naturborstenpinsel und trage die Farbe kreuz und quer und mit überlappenden Strichen auf. Dadurch entsteht die natürliche, vielschichtige Textur, die für "gekalkte" Wände charakteristisch ist.

  3. Trocknen lassen: Milchfarbe trocknet innerhalb einer Stunde. Beim Aushärten erhält sie eine kalksteinartige Oberfläche. Reinige Pinsel und Werkzeuge sofort nach Gebrauch. Verwende bei Bedarf Essig, um die Reinigung zu erleichtern.

  4. HINWEIS: Wenn Du eine Trockenbauwand streichen möchtest, mische etwas FUSION Ultra Grip in die Farbmischung, um ihr optimale Haftung zu geben. Bevor Du eine Küchenwand streichst, wasche das Fett, das sich über die Zeit angehaftet hat, mit unserem FUSION TSP Alternative Reiniger (2 Kapperl auf 1l lauwarmes Wasser) ab.




Oder in Dunkelblau - Milk Paint Kollektion Homestead House "Midnight Blue":



Oder eine Akzentwand in Rosa - Milk Paint by Fusion "Palm Springs Pink"

Wenn Du einen ebenmäßigen Farbauftrag möchtest, dann walze die Farbe mit einer Microfaser-Rolle auf.




Einzigartige Vorteile von Milchfarbe als Kalkfarbe:


  • Umweltfreundlich: Milchfarbe absorbiert beim Aushärten Kohlendioxid und bildet eine harte Kalksteinbeschichtung. Der Versand von Pulver - anstelle von Flüssigfarbe - reduziert den ökologischen Fußabdruck.

  • Natürliche Haltbarkeit: Milchfarbe ist unglaublich haltbar und kratzfest.

  • Atmungsaktivität: Kalkfarbe lässt Wände dampfdurchlässig werden und eignet sich daher ideal für ältere Häuser. Sie ist von Natur aus resistent gegen Schimmel, Mehltau und Bakterien, und der Tongehalt neutralisiert Gerüche.



Mit Milk Paint gelingt der traumhafte Kalkputz-Look ganz einfach. Das natürlich matte Finish, die dezente Textur und die erdige Patina verwandeln jeden Raum. Ob Heimwerker oder Maler-Anfänger – Milk Paint bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Deinen Wänden Wärme und Persönlichkeit zu verleihen. Mischen, auftragen und die zeitlose Schönheit von Kalkputzwänden genießen.


Streiche Wände zeitlos schön, interessant individuell, besonders nachhaltig und völlig frei von Chemikalien.


bottom of page