top of page
Sperr + Haftgrund / Zinsser Bin, 1000ml

Sperr + Haftgrund / Zinsser Bin, 1000ml

49,90 €Preis
inkl. MwSt. |

Isolierender, schnelltrocknender Sperr- und Haftgrund. Dieser extra starke Sperrgrund verhindert das Durchbluten von Holz-Gerbsäuren, versiegelt Flecken und Gerüche von Wasser, Nikotink, Tinten, Marker, Rost, Feuer, Urin etc. 

Anzahl
  • PRODUKTBESCHREIBUNG

    Preis pro 100ml: € 4,90

    Deutsche Anleitung wird mitgeliefert!

    Eigenschaften:

    • Basis: synthetischer Schellack
    • Versiegelt Holztannine 
    • Hervorragender Fleckenblocker gegen starke Wasserflecken, Feuerschäden, Rostflecken, Graffitit, Buntstifte, Fett
    • Haftet perfekt auf glatten Oberflächen wie Fliesen, glänzenden Farbanstichen - Haftvermittler für Farbanstrichen
    • Blockt permanent alle Arten von Gerüchen: Nikotin, Rauch, Urin etc.
    • Versiegelt poröse Oberflächen, spart extra Farbanstriche
    • geruchsarm (VOC level: 1g/l)
    • Getrockneter Anstrich: nicht giftig oder allergieauslösend
    • trocknet weiß

    Trocknungszeiten:

    • Trocken: 20 min
    • Überstreichbar in 45 min
    • Durchgehärtet: 1 - 3 Tage

    Reichweite: 12 m² pro Liter

    Anwendung: innen & außen

    Oberflächen: rohes und lackiertes Holz, Putz, Zement, Metall, Vinyl, PVC, Faserglas, Stuck, Beton, Gussbeton, Ziegel, Fliesen, neue und vorgestrichene Wände

    Anwendung mit (immer unverdünnt): Naturborsten- oder Synthetikborsten-Pinsel, Schaumstoffrollen, AIRLESS SPRITZEN Düse: 0.011 - 0.013" / Druck: 55 - 80 Bar, DRUCKLUFTSPRITZ Düse 1.5 mm. Druck 3 - 4 Bar

    Reinigung der Arbeitsgeräte: Restmaterial und Tropfen reinigen mit denaturiertem Alkohol oder einem Ammoniak Waschmittel. Die Geräte reinigen in einer Lösung von 1 Teil Ammoniak und 3 Teilen Wasser sofort nach Verwendung.

    WARNUNG: Schädlich beim Verschlucken. Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt sofort mit klarem Wasser ausspülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Von Kindern fernhalten

  • ANWENDUNG

    UNTERGRUNDVORBEREITUNG:

    Die Oberflächen müssen sauber, trocken, fest, staub- und schmutzfrei sein. Abplatzendes Material, Ruß, Fett, Öl, Wachs, Schimmel, Tapeteklebemittel müssen abgetragen werden. Wenn nicht sicher, die Oberfläche waschen mit einer Lösung von Haushaltsammoniak und Wasser oder einer entsprechenden Reinigungslösung (Terpetinersatz) behandeln. Sämtliche nicht gut haftende Beschichtungen entfernen.

    Verwittertes Außenholz leicht mit 80 bis 100 Körnung schleifen, um nicht haftende oder verwitterte Holzfaser zu entfernen. Vor dem Streichen bestehende Pilze und Schimmel mit einer Lösung von Haushaltbleichmittel (eine Tasse Tee pro Liter Wasser) oder mit einem speziellen keimtötenden Reiniger vorbehandeln. Gut nachspülen vor dem Streichen.

    Den Sperrgrund gut umrühren!

    ANWENDUNGSBEDINGUNGEN:

    Auftragen, wenn die Luft- und Oberflächentemperatur zwischen 1 und 32ºC liegt und die Luftfeuchtigkeit weniger als 70% beträgt. Der Feuchtigkeitsgehalt vom Untergrund darf 12 % nicht überschreiten.

    Produkt nicht verdünnen.

    BEMERKUNGEN Stellenweise Grundierung empfiehlt sich nur unter sehr deckenden Farbschichten. Zum besten Ergebnis wird man vor dem Streichen die ganze Oberfläche grundieren. Das Produkt ist nicht geeignet für große Außenflächen, Fußböden, Decken oder Oberflächen die unter Wasser oder ständig mit Wasser in Kontakt kommen können.

MUST HAVE
FÜRs BESONDERE DESIGN
bottom of page