top of page
Pinsel / Ovalpinsel  "Der Rustikale" mit Chinex-Besatz

Pinsel / Ovalpinsel "Der Rustikale" mit Chinex-Besatz

11,60 €Preis
inkl. MwSt. |

Möchtest Du ein Streichergebnis, das nach dem Trocknen noch etwas Charakter zeigt?

 

Dann sind diese Pinsel mit Chinex-Besatz, die sich wie Naturborsten verhalten, aber für wasserlösliche Farben und Lacke konzipiert wurden, die richtige Wahl.

 

 

Anzahl
  • PRODUKTBESCHREIBUNG

    Maße:

    • Borstenbreite: (30) 3 cm und (50) 5 cm
    • Borstenlänge: (30) 4,5 cm und (50) 5,5cm
    • Stiellänge: 11,5 cm

    Einsatz: Für wasserbasierte Farben und Produkte

    Borsten: Synthetikborsten - Chinexfaxer

    Die Chinexfaser ist der natürlichen Chinaborste sehr ähnlich, hat aber die Eigenschaft, nicht aufzuquellen. Somit erzielt man - bei guter Pinselpflege -  immer ein gleichbleibendes Streichergebnis.

    Eigenschaften:

    • Made in Germany - beste Markenqualität
    • Hervorragend zu verwenden mit Fusion Mineralfarben
    • Chinex-Fasern sind ideal für wasserlösliche Farben und Lacke
    • Ovale Messingfassungen
    • unlackierte Holzstiele
    • permanent weicher Borstenspiegel
    • enorme Abriebs- u. Biegefestigkeit
    • auch nach langem Gebrauch noch formstabil
    • leichter zu reinigen als Naturborsten
       

    Reinigung: mit warmen Wasser, Pinselseife oder etwas Spülmittel

     

    Mehr zum Thema "Der richtige Pinsel" findest Du unter Tipps & Techniken!

  • ANWENDUNG

    Ein paar einfache Regeln zur Pinselpflege, damit sie Dir lange Freude bereiten:

    Neue Pinsel können produktionsbedingt zu Anfang ein paar Haare bzw. Borsten verlieren. Das ist kein Qualitätsmanko, sondern völlig normal. Streiche  die trockenen Borsten in der Hand oder auf einer Holzfläche aus. 

    • Lasse niemals Deinen Pinsel ungereinigt eintrocknen.
    • Streiche die Farbreste aus dem Pinsel gut auf Papier aus.
    • Reinige den Pinsel mit klarem Wasser vor und vergiss den Zwingenrand nicht.
    • Wasserbasierte Farben können danach gut mit einem Pinselreiniger, ein wenig Spülmittel oder Seife gewaschen werden.
    • Danach gut ausspülen, bis das Wasser klar und seifenfrei ist.
    • Streiche die Borsten glatt und idealerweise hänge den Pinsel zum Trocknen auf, damit sich kein Wasser im Pinselkopf ansammeln kann.

    Bei kürzeren Pausen zwischen den einzelnen Streichgängen kannst Du den gebrauchten Pinsel straff in Kunststofffolie einwickeln. Die Farbe wird am Eintrocknen gehindert und der Pinsel ist nach der Arbeitspause weiter einsatzfähig.

MUST HAVE
FÜRs BESONDERE DESIGN
bottom of page