top of page
Gießharz / Amazing Casting Resin

Gießharz / Amazing Casting Resin

Preisab 38,90 €
inkl. MwSt. |

Das beste Gießharz für Dekor-Abgüsse: nach 10 Minuten fertig und der Abguß ist noch biegsam für gewölbte Oberflächen!

TIPP: Rühre nicht mehr als 2x15ml zusammen, da ansonsten die Mischung bereits während des Umrührens zu härten beginnt. Je größer die Menge umso schneller beginnt das Harz zu härten! In der Regel reichen 30ml Gießharz zum Befüllen einer kompletten ReDesign Silikonform (ist etwas abhängig von den Motiven)

Anzahl
  • PRODUKTBESCHREIBUNG

    Größen:

    • 2 x 237ml 
    • 2 x 473ml 

    Packungsinhalt: 2 Komponenten à 237ml, 2 Rührstäbchen, 3 Mischbecher, Anleitung in Englisch

    Regulärer Preis pro 100ml: € 7,49

    Eigenschaften:

    • Mischverhältnis: 1:1 (gut verrühren)
    • säure- und giftfrei
    • verfestigt sich innerhalb von 10 Minuten
    • trocknet weiß
    • nicht lebensmittelecht
    • wird während der Trocknungsphase sehr warm
    • verträgt keine Feuchtigkeit - nur in trockenen Abgussformen verwenden
    • sehr filigrane Abgüsse trocknen stabiler in vorgewärmten Formen

    Sicherheitshinweise:

    • Augen- & Hautkontakt vermeiden
    • außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
    • nicht trinken
    • vorsichtige Handhabung während des Trocknungsprozesses - das Harz wird warm. 

    Aufbewahrung: immer gut verschlossen aufbewahren

    Reinigung: Solange noch nass können Flecken mit Reinigungsalkohol entfernt werden. Sobald es ausgehärtet ist, lassen sich Flecken auf porösen Oberflächen nicht mehr entfernen.

    Entsorgung: Ausgehärtete Harzdekore können im Hausmüll entsorgt werden. Flüssige Komponenten im Sondermüll entsorgen. 

  • ANWENDUNG

    Das Harz von Amazing Casting ist die leichteste Methode, um innerhalb von Minuten die perfekten Abgüsse herzustellen.

    Messe gleiche Mengen der beiden Flüssigkeiten mit den  Messbechern oder auf einer Waage ab. Achte bitte darauf, dass alle Arbeitsmaterialien trocken sind. Ich gieße kleine Mengen sofort in einem Silikonbecher nach Gewicht auf einer Küchenwaage zusammen (vergiß dabei die TARA-Funktion auf der Waage nicht) und rühre sofort um. So tröpfelt man nicht so viel herum. 

    Gieße die Flüssigkeiten in einen Papier- oder Plastikbecher (kein Styropor). Rühre die Flüssigkeit zügig ca. 30 Sekunden lang oder bis die Flüssigkeit klar ohne Schlieren erscheint. Achte darauf, Ablagerungen vom Boden oder den Becherrändern miteinzurühren.

    Gieße das Resin in die Silikonform - in warmen Silikonformen härtet das Resin noch schneller aus.

    Warte bis sich das Resin weiß verfärbt und härtet. Abhängig von der Größe/Menge und der Temperatur der Silikonform beginnt das Gießharz innerhalb von 3 Minuten zu trocknen und kann nach etwa 10 Minuten aus der Form genommen werden. Je größer/dicker die Abgussform, umso schneller trocknet das Harz. Während des Trocknungsprozesses wird das Harz warm. 

    Wenn der Abguss völlig ausgehärtet und weniger flexibel wird,  kannst Du ihn durch leichtes Erwärmen mit einem Heißluftfön (NICHT IN DER MICROWELLE)  erneut biegsam machen.

    Die einzelnen Kompenten müssen in verschlossenen Flaschen aufbewahrt werden. Halte die Verschlüsse jeder Harzflasche stets fest verschlossen. Gieße in die Messbecher, was Du benötigst, und setze die Kappen sofort wieder auf. Dadurch bleibt das Harz so lange wie möglich in gutem Betriebszustand. Dieses Harz mag keine Feuchtigkeit. Stelle sicher, dass Formen und Werkzeuge vollständig trocken sind.

    Wenn die Abgussform nach dem Trocknen klebrig ist, wurden die beiden Komponenten nicht gut genug verrührt.

    Wenn sie nicht vollständig aushärtet, war das Mischverhältnis nicht korrekt. Sehr kleine und filigrane Teile können manchmal nicht vollständig aushärten, da sie zuwenig Volumen haben, um genug Wärme im Aushärtungsprozess zu entwickeln. Wärme die Abgussform vorher an (mit Fön oder in der Microwelle).

    Der Abguss kann dann bemalt oder gefärbt und nach vollständiger Aushärtung mit Bohrern und Maschinen bearbeitet werden. 

    TIPP: Rühre nicht mehr als 2x15g zusammen, da die Mischung sonst schon im Rührbecher zu härten beginnt. Je größer die Menge umso schneller beginnt das Harz zu härten! Befülle die Silikonformen sofort. Du hast danach noch etwas Zeit mit einem kleinen Stäbchen das Harz an Stellen zu verteilen, wo es von selbst nicht hingeflossen ist. 

    Hinweise:

    Ausgehärtet Gießharzformen können im Hausmüll entsorgt werden. Flüssige Komponenten bitte als Sondermüll entsorgen.

    Vermeide Haut- & Augenkontakt - beim Arbeiten dünne Handschuhe tragen.

    Vermeide Kontakt mit Kleidung, Teppichen, Pölster und andere porösen Materialien, da sich das Harz nicht mehr entfernen lässt.

    Der Kunstharzguss erfolgt am besten in einem dafür vorgesehenen Arbeitsbereich mit Möglichkeit zum Lüften. Decke Deine Arbeitsoberflächen mit Plastikfolie, Pappe oder ähnlichem ab, um Schäden durch verschüttetes Harz zu verhindern. Um unvermischtes oder noch flüssiges Harz zu entfernen, verwende Reinigungsalkohol auf einem Lappen oder Papiertuch. Nach dem Aushärten ist das Harz extrem langlebig und chemikalienbeständig und lässt sich kaum noch entfernen.

MUST HAVE
FÜRs BESONDERE DESIGN
bottom of page