top of page
Kommode Vintage gestrichen mit Milchfarbe

Milchfarbe / Kollektion Homestead House - "Potpourri"

Preisab 7,20 €
inkl. MwSt. |

Ein sanftes, helles Graugrün, das an getrocknete Kräuter erinnert. 100%ige Naturfarbe zum Anrühren. Mit Milchfarben erzielst Du besonders ökologisch und nachhaltig jedes vorstellbare Finish.

Anzahl
  • PRODUKTBESCHREIBUNG

    Regulärer Preis pro 100g:

    • 50g Packung: € 14,40 pro 100g
    • 330g Packung: € 8,94 pro 100g

    Basis: Milchprotein Kasein als Bindemittel, Kalziumminerale für gute Wasserlöslichkeit, Zitronensäure als Konservierungsmittel und natürliche Pigmente.

    Eigenschaften:

    • 100% natürlich
    • umweltfreundlich & nachhaltig
    • schimmelresistent
    • atmungsaktiv
    • einfach zu mischen
    • keine Pinselstriche
    • Optik - von seidenweich bis abblätternd (je nach Anwendung)
    • besonders haltbar
    • kein Absplittern oder Abblättern auf porösen Oberflächen
    • super vielseitig - streiche Holz, Möbel, Wände, Putz, Metall, Beton, Ziegel etc. - auch im Außenbereich (mit entsprechender Versiegelung)

    Anwendung mit: Pinsel, Microfaserrolle

    WICHTIG: Zur vollständigen Deckung das Pulver 1 :1 mit lauwarmem Wasser ausreichend lange (mind. 1 Minute) zu einer homogenen Farbe verquirlen.

    Anwendungsflächen: grundsätzlich jede Oberfläche kann mit Milchfarbe gestrichen werden - je poröser die Oberfläche, desto haltbarer ist die Farbe. Bei sehr glatten Oberflächen, wie Laminate, Glas, Kunststoff, Metall vorher einen Haftvermittler (FUSION Ultra Grip) auftragen oder zur Milchfarbe hinzufügen.

    Reinigung: mit warmem Wasser (eventuell etwas Essig hinzufügen)

    Anwendungsbereiche: Innen & Außen (mit entsprechender Versiegelung)

    Finish:

    • seidig glatter, perfekt deckender Anstrich
    • Shabby Chic Look mit angeschliffenen Kanten und Details
    • Chippy Look mit stellenweise abgeblättertem Lack
    • Reißlack durch Föhnen der noch nassen Farbe
    • Paintwash durch Zugabe von mehr Wasser
    • Textur durch Anrühren mit weniger Wasser – getupft oder gestrichen
    • mehrer Farbschichten übereinander, die teilweise durchscheinen
    • Limewash Wände – gekalkte Wände
    • Homogen gestrichene, atmungsaktive, völlig natürlicher Wandanstrich
    • kreidig matt
    • satte, geradezu gesund leuchtende Farbe durch ölbasierte Versiegelung

    Trocknungszeit: 30 Minuten

    Versiegelung: wasser- oder ölbasierte Versiegelungen, Wachse. Mit FUSION Hemp Oil bringst Du die ganze Farbintensität der Milchfarbe am besten zur Geltung.

    Aufbewahrung: bei trockener Lagerung nahezu unbegrenzt. Angerührte Farbe verschlossen im Kühlschrank einige Tage.

  • ANWENDUNG

    Probiere die unglaublichen Möglichkeiten, die Milchfarben bieten. Am besten haften diese Naturfarben auf porösen Oberflächen wie rohes oder geschliffenes Holz, Wänden, Ziegel etc, aber Du kannst mit der richtigen Vorbereitung alle Oberflächen streichen. Reinige gewachste oder geölte Oberflächen mit Waschbenzin oder ähnlichen Fettlösern, damit die Farbe in das Holz eindringen kann. Milchfarben haften nicht auf fettigen Untergründen, was aber auch Vorteile hat. Für einen Chipped Look – also stellenweise stark abgesplitterte Farbe – trage vor dem Streichen mit Milchfarbe etwas Möbelwachs auf. An diesen Stellen wirst Du die Farbe ganz einfach entfernen können.

    Glänzend lackierte Oberflächen leicht anschleifen, um der Farbe etwas Grip zu geben. Sind nicht angeschliffene Glanzlackreste vorhanden, wird die Milchfarbe nach dem Trocknen an diesen Stellen teilweise abblättern, was einen natürlichen Alterungseffekt nachahmt.

    Die Milchfarbe haftet auf einer Grundierung mit FUSION MINERAL PAINT perfekt. Wenn Du einen Shabby-Look mit abgeschliffenen Kanten erzielen willst, ist es ideal, wenn Du mit einer Mineralfarbe grundierst, die dann durchscheint. Das ist auch eine gute Wahl, wenn Du eine Reißlack-Optik erreichen möchtest. Trage die Milchfarbe über die getrocknete Mineralfarbe und föhne sie trocken.

    Möchtest Du auf glatten Oberflächen wie Melamin, Laminate, Glas, Metall etc. einen vollständig deckenden, gut haftenden Anstrich füge FUSION ULTRA GRIP zur Farbe (Verhältnis ca. 1:1) oder grundiere das Objekt mit dem Haftvermittler. Auf Naturholz bzw. geschliffenem Holz haftet die Farbe perfekt.

    Milchfarbe schützt nicht vor blutendem Holz - hier musst Du mit einem Stain-Blocker grundieren, da das Wasser in der Farbe sehr wahrscheinlich die Tannine von Harthölzern reaktiviert, was zu unschönen Flecken führen kann.

    Mische 1 Teil Wasser mit 1 Teil Milk Paint Pulver und rühre mindestens 1 Minute lang mit einem Schneebesen um, bis Du eine homogene Farbe erhältst. Mit diesem Mischverhältnis bekommst Du die perfekt deckende Farbe. Für ein seidig glattes Finish gibt der getrockneten Farbe mit einem Schleifpad (220er Körnung) einen letzten Schliff.

    Du kannst natürlich auch ein anderes Verhältnis von Milk Paint Pulver und Wasser wählen - pastenartig, damit erzeugst Du Struktur auf Deiner Oberfläche oder sehr wässrig, womit Du einen Wash-Effekt erzielen kannst. Probier es einfach aus.

    Rühre während des Streichens immer mal wieder die Farbe mit dem Pinsel um, da die Pigmente die Neigung haben, sich am Boden abzusetzen.

    Trage die Mischung mit einem beliebigen Pinsel auf die Oberfläche auf. Hier sind Naturborstenpinsel empfehlenswert, da sie beim Streichen mehr Farbe halten. Milchfarben hinterlassen in der Regel keine Pinselstriche. Der Anstrich trocknet innerhalb von 15 - 30 Minuten und kann nach dem Trocknen sofort neu bestrichen werden. Je nach gewähltem Farbton und gewünschtem Ergebnis wirst Du 2 – 3 Anstriche brauchen. Solltest Du zu viel Farbe angerührt haben, kannst Du sie in einem gut verschlossenen Gefäß mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dann einfach gut schütteln, umrühren und ein nächstes Projekt streichen.

    Da Milchfarben zwar extrem kratzfest werden, aber nicht wasserfest sind, versiegle die Farbe mit FUSION HEMP OIL, BEESWAX oder dem farblosen STAIN & FINISHING OIL. Ölhaltige Versiegelungen geben den Milchfarben wundervolle, satte Farbtiefe. Wenn Du die Vorteile der 100% natürlichen Milchfarben auch in der Versiegelung beibehalten möchtest, wähle das Hanföl oder das Bienenwachs. Solltest Du aber mehr Wert auf eine dauerhafte und sehr robuste Versiegelung legen, greif zu dem farblosen Stain & Finishing Oil. Für die Versiegelung von Outdoor-Möbel verwende FUSION TUNG OIL oder HEMP OIL, um den Anstrich wetterfest zu machen. Du wirst die Versiegelung nach ein oder zwei Saisonen wiederholen müssen. Alle ölbasierten Produkte neigen dazu, auf hellen Farben mit der Zeit zu vergilben. Das kannst Du vermeiden, indem Du FUSION Tough Coat oder eine POLYVINE Versiegelung wählst.

    Erfahre auf der Seite „Anleitungen“ unter Milchfarben alles, was es über diese tollen Farben zu wissen gibt.

MUST HAVE
FÜRs BESONDERE DESIGN
bottom of page