top of page
Pinsel / Spitzpinsel  "Der extra Große" mit KREX-Besatz

Pinsel / Spitzpinsel "Der extra Große" mit KREX-Besatz

24,50 €Preis
inkl. MwSt. |

Der Aussergewöhnliche für große Projekte mit vielen Details. Die spitze Bürstenform erreicht jedes Detail. Die KREX-Borsten gewährleisten dauerhafte Formstabilität, die besonders für diese Pinselform wichtig ist. 

 

 

  • PRODUKTBESCHREIBUNG

    Maße:

    • Borstendurchmesser beim Ansatz: 2,5 cm
    • Borstenlänge: 6,5 cm 
    • Stiellänge: 21,5 cm

    Einsatz: Zum Streichen und Akzentuieren von Details auf großen Projekten

    Borsten: KREX-Synthetikborsten

    Die neue, formstabile Kunstfasermischung KREX eignet sich für alle Lacksysteme. Sie nimmt hervorragend Farbe auf und ist besonders lange formstabil. Durch ihre besonders feinen Spitzen lassen sich absolut streifenfreie Farboberflächen erzielen.

    Eigenschaften:

    • Made in Germany - beste Markenqualität
    • Hervorragend zu verwenden mit Fusion Mineralfarben oder Posh Chalk Aqua Patinas
    • zur Anwendung mit allen Farben auf Wasserbasis
    • französischer Form - auf Spitz gearbeitet
    • Nickelring
    • unlackierter Holzstiel
    • Leicht zu reinigen

    Reinigung: mit warmen Wasser, Pinselseife oder etwas Spülmittel

     

    Mehr zum Thema "Der richtige Pinsel" findest Du unter Tipps & Techniken!

  • ANWENDUNG

    Ein paar einfache Regeln zur Pinselpflege, damit sie Dir lange Freude bereiten:

    Neue Pinsel können produktionsbedingt zu Anfang ein paar Haare bzw. Borsten verlieren. Das ist kein Qualitätsmanko, sondern völlig normal. Streiche die trockenen Borsten in der Hand oder auf einer Holzfläche aus. 

    • Lasse niemals Deinen Pinsel ungereinigt eintrocknen.
    • Streiche die Farbreste aus dem Pinsel gut auf Papier aus.
    • Reinige den Pinsel mit klarem Wasser vor und vergiss den Zwingenrand nicht.
    • Wasserbasierte Farben können danach gut mit einem Pinselreiniger, ein wenig Spülmittel oder Seife gewaschen werden.
    • Ölbasierte Produkte wie Wachse, Möbelöle oder Beizen mit etwas Waschbenzin aus dem Pinsel lösen.
    • Danach gut ausspülen, bis das Wasser klar und seifenfrei ist.
    • Streiche die Borsten glatt und hänge den Pinsel am Besten zum Trocknen auf, damit sich kein Wasser im Pinselkopf ansammeln kann.

    Bei kürzeren Pausen zwischen den einzelnen Streichgängen kannst Du den gebrauchten Pinsel straff in Kunststofffolie einwickeln. Die Farbe wird am Eintrocknen gehindert und der Pinsel ist nach der Arbeitspause weiter einsatzfähig.

MUST HAVE